Im Jahr 2011 wurde der Wunsch geäußert, einmal eine 3-Tages-Tour zu
unternehmen. Anfang 2012 wurden die Pläne konkreter. Als Ziel wurde das
Altmühltal festgelegt.
Termin:
28.09. - 30.09.2012
Klaus W erklärte sich bereit, als Tourguide zu fungieren und übernahm
die komplette Organisation (Anfahrt, Ausfahrt, Heimfahrt und
Hotelbuchung).
Teilnehmer:
|
Albin |
Honda
VF Super Magna |
750 ccm |
|
|
Bernd |
Kymco Downtown |
125 ccm |
|
|
Fuxi |
Yamaha T-Max |
500 ccm |
|
|
Heidi |
Auto |
|
|
|
Helmut |
Aprilia Atlantic |
125 ccm |
|
|
Ingrid |
Auto |
|
|
|
Klaus F |
Peugeot Satelis |
125 ccm |
|
|
Klaus W |
Piaggio X8
|
125 ccm |
|
|
Manuela |
Auto |
|
|
|
Petra |
Honda PCX |
125 ccm |
|
|
Tomas |
Honda Deauville |
650 ccm |
|
1. Tag: Anreise: 195 km
Um 13:15 Uhr trafen sich Petra, Klaus W, Bernd und Klaus F bei
Mo-Treff. Kurz vor der Abfahrt stand plötzlich Anita neben uns und
wünschte uns eine schöne und unfallfreie Fahrt. Sie konnte aus privaten
Gründen nicht teilnehmen.
Um 13:30 Uhr starteten wir mit unseren Zweirädern.
Unsere Frauen starteten um 14:30 Uhr mit dem PKW und transportierten
das Gepäck.
Zuerst fuhren wir von
Aschaffenburg aus über Haibach nach Oberbessenbach. Kurz hinter
Oberbesenbach trafen wir Albin. Somit war wir bereits zu fünft.
Über Hessenthal, vorbei an der Rastanlage Rohrbrunn kamen
wir nach
Marktheidenfeld. Der B8 folgend fuhren wir Richtung Würzburg. Durch Erlenbach,
vorbei an Tiefenthal und Remlingen erreichten wir in Uettingen. Hier trafen
wir an einer Tankstelle Helmut.
Nach einer kurzen
Begrüßung fuhren wir durch Waldbüttelbrunn
kamen wir nach Höchberg. Hier hielten wir das erste mal zum tanken.
Plötzlich stand Tomas neben uns. Er war berufsbedingt später in
Aschaffenburg gestartet und hatte uns nun eingeholt. Alle freuten sich,
dass unsere Gruppe nun
mit sieben Roller / Motorräder die Anreise fortsetzte.
Ab Würzburg folgenden wir
der B13 Richtung Süden. Dem Main entlang fuhren wir durch Randersacker,
Eibelstadt, Sommerhausen bis nach Kleinochsenfurt. Hier überquerten wir
den Main. Durch Oberickelsheim, Gollhofen und Uffenheim tourten wir
weiter nach Oberdachstetten, Heßbach bis nach Ansbach.
Hier legten wir eine größere Pause ein und genossen Die Altstadt, die
Herbstsonne und einen guten Kaffee mit
einen Stückchen.
Gestärkt ging es weiter.
Vorbei an Merkendorf erreichten wir Muhr und Gunzenhausen. Hier
verließen wir die B13 und fuhren über die St2222 weiter bis nach
Pleinfeld-Ramsberg. Um 18:30 Uhr erreichten wir den
Gasthof Krone in
Ramsberg. Bei der Ankunft wurden
wir von unseren Frauen und Fuxi freundlich begrüßt. Er war alleine
angereist. Somit war unsere Truppe komplett.
Nun bezogen wir unsere
Zimmer und genossen den Blick auf den Großen Brombachsee.
Größere Kartenansicht
Am Abend genossen wir das
reichliche Essen und hatten viel Spaß in geselliger Runde.
2. Tag: Ausflug nach Weißenburg und Eichstätt:
85 km
Der Tag begann mit
einem ausgiebigen Frühstück.
Nach dem Frühstück
starteten wir zur Ausfahrt. Das erste Ziel war
Weißenburg. Von Ramsberg aus ging es
aus durch St. Veit nach Ellingen. Hier folgten wir der B13 und
erreichten nach ca. 45 Min. Weißenburg. Unsere
Fahrzeuge stellten wir auf dem Altstadtparkplatz ab und gingen in die Innenstadt. Unsere Frauen waren mit dem
PKW vorausgefahren und erwarteten uns bereits auf dem Marktplatz.
Nach einem Rundgang durch
die Stadt und Besichtigung der
St. Andreaskirche gingen wir wieder
zurück zu unseren Zweirädern und setzten unsere Fahrt fort. Ziel war das
ca. 30 km entfernte
Eichstätt. Dort parkten wir unsere
Fahrzeuge direkt vor dem Dom. Kaum waren wir ein Stück gelaufen,
begann es zu regnen. Ein Teil der Gruppe zog sich zum Essen in eine
Gaststätte zurück, während der andere Teil zuerst ein Kloster und
anschließen den
Dom besuchten. Im Dom trafen sich dann
die Gruppen wieder.
Leider regnete es immer
noch, so dass wir beschlossen wieder zurück nach Ramsberg zu fahren. Auf
dem Weg nach Ramsberg kamen wir an der
Wülzburg vorbei, wobei der Regen immer weniger
wurde. Als wir gegen 15:00
Uhr unsere Maschinen wieder am Gasthof abstellten, waren wir wieder
trocken.
Größere Kartenansicht
Schiffsfahrt auf dem großen Brombachsee
Nachdem es noch früh
am Tag war, beschlossen wir eine Rundfahrt mit dem
Trimaran auf dem Großen Brombachsee zu
machen. Die Rundfahrt sollte 90 Min. dauern. Um 15.45 Uhr legten wir ab.
Auf dem Schiff hatten wir eine riesen Gaudi, da wir die Sängerin schon
vom Vortag aus unserem Gasthof kannten.
Gegen 18:00 Uhr waren wir
dann wieder in unserem Gasthof. Den Abend beschlossen wir in gemütlicher
Runde beim Abendessen.
3. Tag: Rückreise: 220 km
Bei 5 Grad und Nebel auf dem Großen Brombachsee packten wir unsere
Koffer. Nachdem wir unsere Fahrzeuge getrocknet und die Koffer verstaut
hatten, gingen wir gegen 08:00 Uhr gemeinsam zum Frühstück. Die Auswahl
war wie immer reichlich und gut.
Um 10:00 Uhr starteten
wir zur Heimfahrt.
Der erste größere Stopp war in Bad Mergentheim geplant. Zunächst fuhren
nach Gunzenhausen. Weiter ging über Königshofen, Burk, Dürrwangen,
Schopfloch bis nach Crailsheim. Hier machten wir einen kleinen Halt.
Weiter ging es auf der B290
durch Weidenfels, Wallhausen, Rot am See, Blaufelden und Adolzhausen
kamen wir nach Bad Mergentheim.
Größere Kartenansicht
In der Nähe des Bahnhofes parkten wir unsere Fahrzeuge und gingen
Richtung Marktplatz. Dort warteten unsere Frauen auf uns. Gemeinsam
nahmen wir unser Mittagessen ein.
Gut
gestärkt traten wir die letzte Etappe unseres Ausfluges an. Der B290
folgend kamen wir nach Lauda-Königshofen bis vor Tauberbischofsheim.
Hier bogen wir ab Richtung Hardheim. Von Hardheim aus fuhren wir weiter
durch Eichenbühl bis kurz vor Miltenberg.
Hier verabschiedeten sich die Teilnehmer voneinander. Vier Fahrer fuhren
weiter Richtung Großheubach, während die anderen vier Teilnehmern über
die B469 Richtung Aschaffenburg fuhren.
Es waren drei wunderschöne Tage mit netten Leuten, die nur ein Ziel
haben: Gemeinsam durch die Gegend zu fahren.
Streckenplan:
Größere Kartenansicht
|