An 09.10.2016 fand das diesjährige Abrollern
statt. Ziel war der
Rhöner Wurstmarkt in Ostheim.
Gegen 08:45 Uhr trafen sich Tomas und Klaus F in
Aschaffenburg mit ihren Zweirädern.
Die Wettervorhersage lautete: Bewölkt aber trocken und
so starteten wir gegen 09:00 Uhr bei kühlen Temperaturen und stark
bewölktem Himmel in die Rhön.
Zunächst fuhren wir durch Aschaffenburg. Bei
Goldbach gingen wir auf die A3, welche wir in Hösbach wieder verließen.
Nun folgten wir der B26 in
Richtung Lohr. Durch Laufach und Hain kamen wir in den Spessart. Die
Straßen waren feucht aber nicht nass und es war leicht nebelig. Die Temperaturen
noch etwas frischer als in
Aschaffenburg. Vorbei ging es nun an der Abzweigung Sieben Wege und Rothenbuch
bis zum Bischborner Hof.
Urplötzlich riss der Wolkenhimmel auf und die
Sonne zeigt sich in in ihrer vollen Pracht und verdrängte die Wolken.
Weiter fuhren wir nun durch
Rechtenbach und Lohr. Hinter Lohr folgten wir dem Main Richtung
Gemünden. Am Main standen ein paar Angler und die Sonne kam immer mehr
hinter den Wolken hervor und vertrieb den
Nebel aus den umliegenden Wäldern. Es war sehr schön anzuschauen.
In Gemünden trafen wir Egon von den
Rollerfreunden Unterfranken. Er hatte
sich bei uns gemeldet und wollte die Ausfahrt mit uns unternehmen. Als
Treffpunkt wurde eine Tankstelle ausgemacht. Als wir
auf das Gelände fuhren, war er bereits vor Ort. Nach einer kurzen und
freundlichen Begrüßung genehmigten wir uns, angesichts der immer noch frischen Temperaturen,
einen Kaffee.
Egon machte den Vorschlag die Tour bis Ostheim
anzuführen. Wir stimmten zu und so setzten wir aufgewärmt unsere Reise fort.
Zunächst fuhren wir zunächst
durch Gräfendorf nach Hammelburg. Hier bogen wir ab Richtung Rhön.
Durch Oberthulba, Sandberg und Bischofsheim
kamen wir nach Oberelsbach. Die Stecke führte über kleine Nebenstraßen
und durch wunderschöne Landschaft. Kurz vor Ostheim machten wir nochmals einen
kleine Stopp.
Kurze Zeit später parkten wir unsere Zweiräder bei
unserem
Rollerfreund Gerd. Er hatte uns informiert, dass an diesem Wochenende
der Rhöner Wurstmarkt stattfinden werde und stellte seinen Hof als
Parkplatz zur Verfügung.
Inge, Manuela, Anné-Christiné und Karl waren mit
dem PKW angereist und erwarteten uns bereits. Auch Edel und Gerd
begrüßten uns beim Eintreffen. Nach einer kurzen
und herzlichen Begrüßung gingen wir los vorbei am
Orgelmuseum kamen wir zum Wurstmarkt.
Es wurden überall leckere Speisen angeboten.
Verschiedene Würste vom Rind, Schwein oder Lamm und allerlei Schinken
sowie verschiedene Getränke. Leider war der Andrang so groß, dass wir in
keiner Gaststätte mit 8 Mann Platz fanden und so beschlossen wir an
einem Stand unseren Hunger zu stillen.
Während des Rundganges über das
Ausstellungsgelände trafen wir unsere Rollerfreunde Wilma und Wolfgang
von den Rollerfreunden Untermain sowie Thomas von den Rollerfreunden
Unterfranken.
Bevor wir den Markt verließen, tranken wir zum
Abschluss in einer Scheune noch einen Kaffee.
Durch wunderschönen Gassen flanierten wir wieder
zu unseren Fahrzeugen.
Zurück bei Edel und Gerd verabschiedeten wir uns
gegen 14:30 Uhr und machten uns auf den Rückweg. Diesmal führte Klaus F
die Gruppe an.
Von Ostheim aus fuhren wir bei strahlendem
Sonnenschein nach Bischhofsheim und weiter nach Wildflecken bis Bad
Brückenau und Jossa. Hier machten wir Im Bikerhotel nochmals rast.
Bei einem Kaffee verabschiedete sich die
Rollergruppe voneinander. Egon tourte weiter nach Gemünden, während
Thomas und Klaus F nach Aschaffenburg weiterfuhren.
Zunächst kamen wir über kleine Straßen nach
Mernes. Vorbei am Wiesbüttsee ging es nach Wiesen. Hier bogen wir ab und
fuhren kurze Zeit später vorbei am Engländerhaus bis nach Sailauf und
Hösbach. Ab hier nutzten wir wieder die Autobahn bis Aschaffenburg. Gegen 17:00 Uhr verabschiedeten
sich Tomas und Klaus F voneinander.
Es war eine schöne Ausfahrt mit
Gleichgesinnten,
die sehr viel Freude gemacht hat. Trotz der frischen Temperaturen hat es
sehr viel Freude gemacht. Die Gruppe war sehr harmonisch und
Strecke war traumhaft schön.
Danke an Egon für die
Tourführung bis Ostheim und ein Dank an Edel und Gerd für die
Gastfreundschaft.
Dies war die Letzte geplante Ausfahrt für 2016.
Einen Bericht der
Rollerfreunde Unterfranken könnt ihr
hier
lesen
|